Meteora und Delfi - Tage zu den UNESCO Weltkulturerben
Hallo!!!!
Wie versprochen kommt nun der Bericht zu meinen letzten Tagen hier in Griechenland.
Am Donnerstag in der früh ging für uns (Maike, Alex, Dani und ich) der Zug nach Kalambaka, ein Örtchen nahe Meteora.
Da wir keine Platzreservierung hatten, mussten wir die fünfstündige Fahrt im Bordbistro verbringen, was definitiv nicht sehr bequem was.
Vorbei an Baumwollfeldern und Olivenbaumplantagen kamen wir dann mittags endlich an unserem Ziel an.

Dort machten wir uns dann auf die suche nach einem Hotelzimmer, welches wir auch sehr schnell fanden.
Also, Gepäck abgelegt und los zur ersten Wandertour.
So viel Natur und Ruhe hatte ich in Griechenland noch nicht gesehen und erlebt. Soooo schön :-)

Dies hohen Felsen, die einfach so aus dem Boden kommen und die Wälder drum herum....Und auf manchen Felsen kann man Häuser erkennen....Klöster, die ganz abgelegen liegen...

Und direkt besuchten wir auch eines davon. Maike und ich mussten und Schürzen vor binden, da Frauen mit Hosen kein Einlass gewährt wurde.

Nach vier Stunden wandern, kamen wir ins unser Quartier zurück und legten uns alle erschöpft auf die Betten...eine Stunden Nickerchen bevor wir uns eine nette Taverne im Dorf suchten und zu Abend aßen.
Der nächste Tag ging wieder früh los. Um 8 Uhr gab es Frühstück und um 9 verließen wir unsere Unterkunft, nachdem wir alles wieder gepackt hatten. Ein langer Tag stand uns bevor.




Wieder wanderten wir stundenlang durch stille Wälder und besuchten ein weiteres Kloster bis um halb 6 unsere Zug Meteora verließ und uns wieder zurück in die Großstadt brachte.
Endlich, um 11 Uhr waren wir wieder zu Hause angekommen und ich fiel totmüde aber glücklich in mein Bett.
Den Samstag ging ich ganz entspannt an.
Erstmal ausschlafen, duschen, frühstücken und dann ein wenig Sightseeing in Athen. Abends gab es die teuerste Pizza, die ich je gegessen habe, bevor ich mich mit den anderen zur Halloweenparty traf. Diese war jedoch ein Reinfall und ich lag sehr schnell wieder in meinem Bett, was aber nicht schlimm war, denn am nächsten Morgen stand unser Trip nach Delfi an :-)
Abfahrt 9 Uhr an der Uni...heißt in Griechenland viertel nach 9 Treffen, 10 Uhr Abfahrt.
Diesmal erreichten wir nach knapp 3,5 Stunden unser Ziel.
Delfi und sein bekanntes Orakel.
Wir schlenderden durch die Ausgrabungen und es war so warm, dass wir sogar im T-Shirt das Wetter genießen konnten.



Dann sahen wir uns noch das kleine Örtchen Arachova an, der griechische Ski-Ort der Highsociety. Unglaublich, dass man hier sogar Skifahren kann --- WIR SIND IN GRIECHENLAND!!!
Doch bald merkten wir, dass auch hier das Wetter nicht immer 20-30° hat. Die Sonne ging unter und wir bibberten bei 7° und waren froh bald wieder in unserem Bus zu sitzen, der uns zurück nach Athen brachte.
Insgesamt ein schöner Tagesausflug, der allerdings unseren Trip nach Meteora nichz toppen kann :-)
Bis bald!
Annika
  
  Wie versprochen kommt nun der Bericht zu meinen letzten Tagen hier in Griechenland.
Am Donnerstag in der früh ging für uns (Maike, Alex, Dani und ich) der Zug nach Kalambaka, ein Örtchen nahe Meteora.
Da wir keine Platzreservierung hatten, mussten wir die fünfstündige Fahrt im Bordbistro verbringen, was definitiv nicht sehr bequem was.
Vorbei an Baumwollfeldern und Olivenbaumplantagen kamen wir dann mittags endlich an unserem Ziel an.

Dort machten wir uns dann auf die suche nach einem Hotelzimmer, welches wir auch sehr schnell fanden.
Also, Gepäck abgelegt und los zur ersten Wandertour.
So viel Natur und Ruhe hatte ich in Griechenland noch nicht gesehen und erlebt. Soooo schön :-)

Dies hohen Felsen, die einfach so aus dem Boden kommen und die Wälder drum herum....Und auf manchen Felsen kann man Häuser erkennen....Klöster, die ganz abgelegen liegen...

Und direkt besuchten wir auch eines davon. Maike und ich mussten und Schürzen vor binden, da Frauen mit Hosen kein Einlass gewährt wurde.

Nach vier Stunden wandern, kamen wir ins unser Quartier zurück und legten uns alle erschöpft auf die Betten...eine Stunden Nickerchen bevor wir uns eine nette Taverne im Dorf suchten und zu Abend aßen.
Der nächste Tag ging wieder früh los. Um 8 Uhr gab es Frühstück und um 9 verließen wir unsere Unterkunft, nachdem wir alles wieder gepackt hatten. Ein langer Tag stand uns bevor.




Wieder wanderten wir stundenlang durch stille Wälder und besuchten ein weiteres Kloster bis um halb 6 unsere Zug Meteora verließ und uns wieder zurück in die Großstadt brachte.
Endlich, um 11 Uhr waren wir wieder zu Hause angekommen und ich fiel totmüde aber glücklich in mein Bett.
Den Samstag ging ich ganz entspannt an.
Erstmal ausschlafen, duschen, frühstücken und dann ein wenig Sightseeing in Athen. Abends gab es die teuerste Pizza, die ich je gegessen habe, bevor ich mich mit den anderen zur Halloweenparty traf. Diese war jedoch ein Reinfall und ich lag sehr schnell wieder in meinem Bett, was aber nicht schlimm war, denn am nächsten Morgen stand unser Trip nach Delfi an :-)
Abfahrt 9 Uhr an der Uni...heißt in Griechenland viertel nach 9 Treffen, 10 Uhr Abfahrt.
Diesmal erreichten wir nach knapp 3,5 Stunden unser Ziel.
Delfi und sein bekanntes Orakel.
Wir schlenderden durch die Ausgrabungen und es war so warm, dass wir sogar im T-Shirt das Wetter genießen konnten.



Dann sahen wir uns noch das kleine Örtchen Arachova an, der griechische Ski-Ort der Highsociety. Unglaublich, dass man hier sogar Skifahren kann --- WIR SIND IN GRIECHENLAND!!!
Doch bald merkten wir, dass auch hier das Wetter nicht immer 20-30° hat. Die Sonne ging unter und wir bibberten bei 7° und waren froh bald wieder in unserem Bus zu sitzen, der uns zurück nach Athen brachte.
Insgesamt ein schöner Tagesausflug, der allerdings unseren Trip nach Meteora nichz toppen kann :-)
Bis bald!
Annika
Annis-Athens - 31. Okt, 12:04
  
  
