Montag, 21. November 2011

Thessaloniki und ein kurztrip in den Orient

καλημέρα und Merhaba,

ich bin wieder zurück in Athen nach einer unvergesslichen Zeit in Thessaloniki und Istanbul.

Letzten Dienstag direkt nach der Uni um zwanzig nach vier verließ unser Zug die griechische Hauptstadt und brachte uns in den Norden, nach Thessaloniki, wo wir gegen 10 Uhr abenbs eintrafen. Dank meiner Reisebegleitung (Maike, Daniel und Alex - wie immer) wurden wir am Bahnhof abgeholt und mussten uns diesmal nicht um eine Unterkunft kümmern - gut wenn man seine Kontakte in ganz Griechenland sitzen hat ;-)
Den Abend verbrachten wir mit Quatschen, Pizza essen und Teetrinken in geselliger Runden.
Der nächte Morgen begann damit, dass Maike, Daniel und ich von Ticketbüro zu Ticketbüro stapften, um das beste Angebot für unsere Weiterreise nach Istanbul zu finden. Und dann stand bald fest - um zwei Uhr in der Nacht sollte das Abenteuer Türkei starten.
IMG_4402

IMG_4406

IMG_4414

IMG_4419

IMG_4426
Also im Schnelldurchlauf die wichtigesten Punkte Thessalonikis besucht und dann noch einen wunderbaren Abend in einer Taverne verbracht bevor unser Bus uns noch weiter weg von zu Hause brachte.

Die 10 stündige Busfahrt war nur halb so schlimm (nur kurzes Erwachen an der Grenze, aussteigen, Stempel abholen, einsteigen, weiterschlafen) und als ich erwachte, lag Istanbul als wunderschönes Panorama vor uns.
Nach kurzer Hotelsuche verbrachten wir den restlichen Donnerstag damit eine katholische Kirche in der Türkei zu besichtigen und die Shoppingmeile, in der sich unser Hotel befand, auf und ab zu laufen.
IMG_4428

IMG_4445

IMG_4452
Aus dem Partyabend wurde leider nichts, denn aus einem kurzen Nickerchen gegen halb 8 im Hotel wurde ein erholsamer Schlaf bis zum nächsten Morgen.
Am Freitag gegannen wir den Orient zu erkunden.
Wir begaben uns auf den Grand Bazaar Istanbuls und dort fühlte man sich tatsächlich in eine komplett andere Kultur, ein anderes Leben versetzt. Die Geschichte aus 1000 und einer Nacht wurde wahr. Dort verbrachten wir fast 5 Stunden, die Zeit verging aber wie im Flug, nicht zuletzt, weil wir an fast jedem Tuchstand stehen blieben und Maike und ich unser Handlungsgeschick unter Beweis stellten.

IMG_4453

IMG_4457

IMG_4466

Schnell zum nächten Programmpunkt des Tages.
Der Besuch der bekannten Blauen Moschee. Leider muss ich zugeben, dass ich von dieser ein wenig enttäuscht bin. Ich hatte etwas pompöses erwartet, vielleicht ein wenig vergleichbar mit einer Kathedrale oder einem Dom aber so war es nicht. Allerdings sollte ich auch bedenken, dass wir uns in einem muslimischem Gotteshaus befanden.

IMG_4482

IMG_4480

IMG_4491
Da es nun schon zu spät war, um auch noch die Hagia Sofia zu besuchen, schauten wir uns diese nur von außen an, als wir von einem türkischen Mann auf einen Tee in seinem Lederwarengeschäft eingeladen wurden. Dies dienten natürlich nur dem Zweck etwas verkaufen zu wollen, doch wir blieben hart.
Auf dem Weg zurück zu unserem Hotel machten wir die wichtigste und prägenste Besorgung des gesamten Istanbul-Trips und fanden einen neuen Freund!
DIE FLITSCHE!!!
Im unserem Hotel, gab es keine Duschtasse und keinen Vorhang und so stellte man beim Duschen das ganze Bad unter Wasser, aber nun hatten wir DIE Lösung! (Maike, Daniel - ich freue mich euch durch die Flitsche sooo viel Freude bereitet zu haben und ich hoffe, dass du Daniel, gut mit ihr umgehen und ihr ein nettes zu Hause geben wirst)
Diesen Abend schlenderten wir durch das Clubviertel von Istanbul, welches nah an unserem Hotel lag, kehrten in ein paar Lokale ein und gingen zeitig (4 Uhr?!) ins Bett.
Am Samstag machten wir uns zu Fuß auf den Weg in die Stadt und erreichten nach kurzem Marsch den Gewürzmarkt. Gewürze, Tee, Nüsse, Dörrobst, Käse, Fleisch, Fisch soweit das Auge reicht. Ein sooooo schöner Anblick.

IMG_4529

IMG_4530

IMG_4531

IMG_4525

Nach dieser Tour stand der Besuch der Hagia Sofia an. Zunächst Kirche, dann Moschee und nun Museum mit interessanter Geschichte, die uns der Audio-Guide an jeder einzelnen der 50 Stationen vortrug.

IMG_4550

Am Abend sahen wir uns in einem Irish-Pub das Fußball-Spiel Bayern gegen Dortmund an und wie jeder weiß, gewannen die besseren (Sorry Daniel).
Aus unsere geplanten Partynacht in Istanbul wurde dann aber leider am diesem Abend nichts, da es mir zunehmend schlechter ging und ich mir anscheinend an irgendeiner türkischen Köstlichkeit den magen verdorben habe.
Also ab ins Bett und den Sonntag abwarten.
Diesen verbrachte ich in gekrümmter Haltung, wartetend bis uns unser Bus (17 Stündige Fahrt) wieder nach Athen brachte.
Nicht zu vergessen, unser neuer Freund immer dabei, die Flitsche!
Hier kamen wir heute Morgen um neun Uhr an und mir bleibt nichts anderes übrig als den Tag bei Tee und trockenem Brot im Bett zu verbringen. Morgen muss alles wieder weg sein, Mama und Xenia kommen doch!!!
Bis dahin noch ein paar Stunden Schlaf und dann sieht die Welt hoffentlich wieder besser aus.
Insgesamt kann ich aber sagen, dass Istanbul eine sooo schöne Stadt ist und dies bestimmt nicht mein letzter Besuch dort gewesen ist - ich bin hin und weg und manchmal kommt die leise Frage auf, warum ich in Athen und nicht in Istanbul mein Erasmus verbringe ;-)

Bis bald!
Annika

My ERASMUS 2011/2012

Annika in Athen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Mein Lieblingsort an...
man könnte ja meinen, dieser sei mein Bett. Schließlich...
Annis-Athens - 26. Jan, 11:36
Lernen, lernen, lernen...
Ein sonniges Hallo nach Deutschland (auch wenn es hier...
Annis-Athens - 22. Jan, 22:49
Die erste Final-Woche
Hey ihr Daheimgebliebenen, die erste Woche des großen...
Annis-Athens - 14. Jan, 17:21
Zurück in Athen
Hallo! Nun geht das ERASMUS-Semester weiter. Heute...
Annis-Athens - 8. Jan, 18:23
Happy new year!
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue...
Annis-Athens - 31. Dez, 13:15

Suche

 

Status

Online seit 5164 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jan, 11:39

Credits


kostenloser Counter

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren